Karlsruhe.One
Foto: Symbolbild/AdobeStock/GDM photo and video
Regionales

Nicht abgeholte Fundsachen virtuell ansehen / Versteigerung am 30. September

(red) Karlruhe – Das Ordnungs- und Bürgeramt versteigert wieder nicht abgeholte Fundsachen, teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Ab Donnerstag, 2. September können Interessierte auf der Versteigerungsplattform www.sonderauktionen.net angebotene Fundsachen in Augenschein nehmen. Um mitbieten zu können, ist es notwendig, sich zu registrieren, heißt es in der Mitteilung weiter.

Ab Donnerstag, 30. September kann für zehn Tage nach dem „Count-Down-Prinzip“ mitgeboten werden – die Online-Auktion beginnt mit einem Höchstpreis, der immer günstiger wird. Wegen Corona ist eine Barzahlung vor Ort nicht mehr möglich. Die Fundstücke müssen direkt nach der Ersteigerung bezahlt werden. Sperrige Gegenstände, wie beispielsweise Fahrräder, werden in der Danziger Straße 2 nach vorheriger Terminvereinbarung ausgehändigt. Der genaue Zeitraum für die Ausgabe wird rechtzeitig bekannt gegeben. Kleinere Artikel werden verschickt.

Weitere Informationen können unter www.karlsruhe.de/versteigerung abgerufen werden.

Related posts

Leuchtende Fassaden beim Light Festival in der City: Schlosslichtspiele Karlsruhe 2021

Redaktion

Karlsruhe plant Senkung der Grundsteuer B ab 2025: Hebesatz soll auf 270 Prozent sinken

Redaktion

Japanischen Garten im Zoo entdecken: Kostenlose Führung / Anmeldung erforderlich

Redaktion

Hinterlassen Sie einen Kommentar