Karlsruhe.One
Regionales

Architektur erleben: Entdecken Sie die wechselvolle Baugeschichte Karlsruhes

Am Sonntag, den 9. Februar, um 14 Uhr, lädt Susanne Stephan-Kabierske zu einem spannenden Architekturspaziergang durch das Dörfle ein – einem Stadtteil im Wandel. Interessierte sind herzlich eingeladen, die ehemalige Karlsruher Altstadt und ihre facettenreiche Baugeschichte kennenzulernen. Treffpunkt ist der Narrenbrunnen am Kronenplatz. Der Rundgang, der etwa 1,5 Stunden dauert, findet bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos.

Parallel dazu bietet das Stadtarchiv in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum noch bis zum 23. Februar 2025 die Möglichkeit, in der Sonderausstellung „Karlsruhe hat Pläne! Schatzkammer Bauakte“ die architektonische Entwicklung der Fächerstadt zu erkunden. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine Zeitreise begeben, die die Vielfalt der Architekturstile – vom Klassizismus über den Jugendstil bis hin zu modernen Bauten – in Karlsruhe erlebbar macht. Die Ausstellung präsentiert eine beeindruckende Sammlung ästhetisch ansprechender, teilweise handkolorierter Architekturpläne aus historischen Bauakten, die faszinierende Einblicke in das frühere Erscheinungsbild der Stadt bieten.

Nutzen Sie diese einzigartigen Gelegenheiten, die architektonische Vielfalt und Geschichte Karlsruhes zu entdecken!

Related posts

Sirentest in Rheinstetten

Redaktion

Modernisierung des Edeltrudtunnels: Beide Fahrtrichtungen werden wieder freigegeben

Redaktion

Pop-up-Ausstellung zeigt junge Medienkunst am Badischen Staatstheater

Redaktion