Karlsruhe.One
Symbolfoto: AdobeStock / yamasan
News

Seniorin Opfer von Trickbetrug: Hohe Bargeldsumme erbeutet

Rheinstetten / Neuburgweiher – Am Donnerstagmittag fiel eine 79-jährige Frau aus Neuburgweiher auf einen perfiden Trickbetrug herein und verlor dabei eine erhebliche Summe Bargeld.

Laut ersten Erkenntnissen der Polizei erhielt die Seniorin gegen 12:30 Uhr einen Anruf von einer angeblichen Mitarbeiterin des Amtsgerichts. Die Anruferin behauptete, die Tochter der 79-Jährigen habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und müsse nun in Haft. Um eine Freilassung auf Kaution zu ermöglichen, forderte die Betrügerin eine Zahlung von mehreren Zehntausend Euro.

In dem Glauben, ihrer Tochter zu helfen, übergab die 79-Jährige das geforderte Geld gegen 14:00 Uhr an einen bislang unbekannten Mann, der an ihrer Haustür erschien. Der Abholer wurde wie folgt beschrieben: etwa 168 bis 170 cm groß, schlanke Statur, dunkelbraune Haare und ein langer Vollbart, der nur das Kinn und die Wangen bedeckte. Die Geschädigte schätzte ihn auf etwa 45 Jahre. Er trug eine dunkelblaue Jacke und ein hellblaues Hemd, was den Eindruck erweckte, er sei ein Polizeibeamter.

Die Kriminalpolizei Karlsruhe hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu dem beschriebenen Geldabholer geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0721 666-5555 beim Kriminaldauerdienst Karlsruhe zu melden.

Related posts

KIZ schließt am 30. September seine Türen / Mobile Impfteams weiterhin unterwegs

Redaktion

Säugling wird in Garten leicht verletzt – Polizei findet bei Nachbarn erlaubnispflichtige Schusswaffen

Redaktion

Frau in Straßenbahn mit Messer bedroht – Polizei sucht Zeugen

Redaktion