Karlsruhe.One
Symbolbild: AdobeStock/ Kzenon
News

Überführung von Feuerwehrfahrzeugen und Gerätschaften in die Ukraine

(red) Karlsruhe – Der Krieg in der Ukraine zerstört auch die kritische Infrastruktur des Landes, darunter auch Fahrzeuge, Geräte und Schutzkleidung der Feuerwehren. Der Landkreis Freudenstadt hat über seinen ukrainischen Partnerlandkreis Tomaszowski Lubelski, Region Lviv (Lemberg) bereits einige Hilfslieferungen organisiert. Jetzt will er ausgemusterte Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften in das Krisengebiet bringen und vor Ort an einen Stab der ukrainischen Feuerwehren übergeben. Das teilt die Stadt Karlsruhe mit, denn auch sie hat sich bereit erklärt, drei nicht mehr benötigte Fahrzeuge, darunter eine Drehleiter, zu spenden. Weitere Fahrzeuge kommen aus anderen Stadt- und Landkreisen des Landes hinzu und sammeln sich auf dem Gelände der Hauptfeuerwache in der Zimmerstaße 1. Von dort aus startet der Konvoi in Richtung Ukraine.

Bürgermeisterin Bettina Lisbach und Landesbranddirektor Thomas Egelhaaf, der in Personalunion zum Notfallhilfe-Koordinator des Landes Baden-Württemberg für die Kriegsflüchtlinge bestellt wurde, verabschieden den Fahrzeugtross am Freitag, 29. April, um 17 Uhr. Mit von der Partie ist mit Kreisbrandmeister Frank Jahraus auch der Organisator der Aktion, er begleitet den Konvoi, heißt es in der Mitteilung.

Related posts

Zoll stellt über 100 Kilogramm Wasserpfeifentabak in Shisha-Bar sicher

Redaktion

Stinkige Angelegenheit: Dixi-Klo-Transporter verliert 500 Liter Fäkalien nach Unfall

Redaktion

Kurzarbeitergeld zu Unrecht bezogen – Strafbefehle gegen zwei Unternehmer erlassen

Redaktion