Karlsruhe.One
Events

Drei Olympia-Finalistinnen bei „Sport in der City“ auf dem Marktplatz

Leichtathletik und sportliche Action im Herzen der Stadt: Am 4. September ab 11 Uhr zeigen mehr als 20 Karlsruher Vereine, was in ihnen steckt. Mit „Karlsruhe springt“ zeigen sich Athleten und Athletinnen im Stabhochsprung, im Weitsprung und anderen Disziplinen. Gleichzeitig laden zahlreiche Vorführungen und Shows sowie Mitmachangebote zum Verweilen und Staunen ein. Rund um den Karlsruher Marktplatz sowie dem Friedrichsplatz wird die Stadt zu einem sportlichen Freiluftstadion, in dem die Besucher mittendrin sind statt nur dabei. Neue, spannende und in Deutschland vielleicht auch noch nicht so bekannte Sportarten ausprobieren, bei Wettkämpfen mitfiebern – an diesem Tag wird großen und kleinen Besuchern viel geboten.

Am Schlossplatz gibt es für Sportbegeisterte außerdem die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen in verschiedenen Disziplinen wie Medizinballweitwurf, Walking oder Seilspringen abzulegen.

Olympisches Flair bringen außerdem auch drei Finalistinnen der diesjährigen Tokioer Sommerspiele auf den Karlsruher Marktplatz: Die Ukrainerin Marina Kylypko, die Slowenin Tina Sutej sowie Iryna Zhuk aus Belarus nehmen am 4. September im Rahmen des Stabhochsprung-Wettbewerbes bei „Karlsruhe springt“ teil. Auch zwei Europameisterinnnen werden am Start sein.

Der Eintritt ist frei. Besucher, die auf die Zuschauerränge möchten, müssen entweder getestet, geimpft oder genesen sein und einen entsprechenden Nachweis mitbringen. Außerdem gilt hier auch die Maskenpflicht. Es wird außerdem darum gebeten, die AHA-Regeln bei „Sport in der City“ einzuhalten.  

Related posts

Grenzen und Umgang mit Hate Speech: #digiTALK bei Bunter Nacht der Digitalisierung im ZKM

Redaktion

EARTH WE ARE: Medienkunst verbindet Wissenschaft und Kultur / Kunstprojekt thematisiert Ressourcenverbrauch

Redaktion

Stadtfest – Karlsruhe startet lebendig und genussvoll in den Herbst

Redaktion

Hinterlassen Sie einen Kommentar